Datum: 1. Januar 2025 um 18:05 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Windhagerstraße
Fahrzeuge: Kommandowagen (10/1), Einsatzleitwagen (12/1), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (40/1), Drehleiter (30/1), Löschgruppenfahrzeug (41/1), Mittleres Löschfahrzeug (47/1), Tanklöschfahrzeug (23/1), Gerätewagen Logistik 2 (56/1)
Weitere Kräfte: FF Raitenhaslach, Kreisbrandinspektion Altötting, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
In den Abendstunden des Neujahrstages ist es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in der Windhagerstraße gekommen. Über Notruf gingen zahlreiche Mitteilungen über einen Gebäudebrand bei er Integrierten Leitstelle Traunstein ein, welche daraufhin Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Burghausen auslöste. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Nebengebäude mit Außenküche in Vollbrand. Da der Brand auf das Wohnhaus übergreifen zu drohte, wurde die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach nachalarmiert. Durch den Dachmonitor eines Tanklöschfahrzeuges konnten große Wassermengen zum Löschen einer ebenfalls in Brand geratenen Hecke ausgebracht werden. Durch einen Löschangriff über drei handgeführte Rohre, sowie das Wenderohr der Drehleiter konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Insgesamt sieben Trupps unter schwerem Atemschutz konnten das Feuer letztendlich erfolgreich bekämpfen und mehrere Gasflaschen bergen. Die Freiwillige Feuerwehr Burghausen war mit 8 Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften im Einsatz, welcher nach 3 Stunden beendet werden konnte.