Maibaumaufstellen zieht tausende Besucher an

„Es hätte kaum schöner sein können“ lautet unisono der Grundtenor mit dem die Verantwortlichen von Feuerwehr und Trachtenverein das diesjährige Maibaumaufstellen im Stadtpark resümieren. Tausende Besucher strömten am 1. Mai ab dem Vormittag in den Burghauser Stadtpark, wo neben dem eigentlichen Maibaumaufstellen auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten wurde. Verschiedene Gruppen des Trachtenvereins sorgten mit ihren Darbietungen gemeinsam mit der Lindacher Blaskapelle für gute Unterhaltung und eine Fahrzeugschau der Feuerwehr war vor allem für die kleineren Gäste ein Anziehungsmagnet. „Großer Dank gilt allen Helfern, die durch ihre unermüdliche Arbeit das Gelingen dieser Veranstaltung erst möglich gemacht haben“ erklärt Markus Szehr als Vorsitzender der Feuerwehr mit Hinblick auf die Tatsache, dass die Mitglieder von Trachtenverein und Feuerwehr diese Großveranstaltung ein weiteres Mal aus Eigenleistung geschultert haben. Bereits in der Vorwoche wurde von beiden Vereinen der makellos gewachsene Baum geschlagen und auf dem Gelände der Firma Staudhammer mit den restaurierten Zunftschildern versehen und geschmückt. Um 11 Uhr zog der 27 Meter lange und gut 2 Tonnen schwere Maibaum in den Stadtpark ein, wo er traditionell mit reiner Muskelkraft aufgestellt wurde.