Feuerwehrfrauen setzen Zeichen zum Weltfrauentag

Zu einem gemeinsamen Gruppenfoto versammelten sich vergangene Woche die Feuerwehrfrauen der Feuerwehren Burghausen und Raitenhaslach. Zum heutigen Weltfrauentag möchten sie zeigen, dass Frauen längst ein selbstverständlicher und wichtiger Teil der Feuerwehr sind. Insgesamt 37 Frauen – darunter aktive Einsatzkräfte und jugendliche Feuerwehranwärterinnen – engagieren sich in den beiden Feuerwehren, die zur Stadt Burghausen gehören. Ihr Einsatz beweist, dass Feuerwehrarbeit keine reine Männersache ist. Vielmehr zählen Teamgeist, Engagement und die Bereitschaft, für andere da zu sein. Neben der Bedeutung des Weltfrauentags stärkte das Treffen auch die Gemeinschaft der beiden Wehren. Burghausen und Raitenhaslach arbeiten nicht nur im Einsatz Hand in Hand für die Sicherheit der Bevölkerung. Die Feuerwehren Burghausen und Raitenhaslach freuen sich über jede Unterstützung. Wer Interesse an der Feuerwehr hat, sei es als aktives Mitglied oder in der Jugendfeuerwehr, ist jederzeit willkommen.