So wie es schon zur guten Tradition geworden ist, besuchte auch in diesem Jahr der Heilige Nikolaus die Kinder der Feuerwehrdienstleistenden im Burghauser Feuerwehrhaus. Vorsitzender Markus Szehr freute sich, zahlreiche Kameradinnen und Kameraden mit ihrem Nachwuchs begrüßen zu dürfen. Um sich die Wartezeit bis zum Eintreffen des Heiligen zu verkürzen, wurde ein weihnachtlicher Zeichentrickfilm bei Kaffee und Kuchen gezeigt.
Kettenrasseln und Rutenschläge gegen die Saaltür ließen dann aber alle Anwesenden aufhorchen, denn der Heilige Nikolaus, deren Ankunft man erwartete, kam nicht allein. Im Gefolge hatte er nämlich den Krampus als Schreckgestalt. So wanderten die Blicke der Kinder gespannt auf das goldene Buch des Nikolaus in der Hoffnung, dass dort überwiegend Gutes geschrieben stand. Doch wie es auch anders sein sollte, blieb keine Missetat im zurückliegenden Jahr im Verborgenen und der Heilige hatte neben viel Lob auch einige mahnende Worte an die Kinder zu richten. Ob mangelnde Ordnung im eigenen Zimmer oder Nachlässigkeiten bei der Erledigung der Hausaufgaben; der Heilige war bestens informiert. Am Ende überwog aber scheinbar doch das Positive und der Nikolaus hatte für jedes Kind ein traditionelles Sackerl mit Obst, Nüssen und sonstigen Leckereien dabei. Er leerte seinen Sack voller Geschenke aus und keines der Kinder wurde in diesem mitgenommen. Da der Heilige Nikolaus seine Wiederkunft im nächsten Jahr ankündigte, gelobten alle Kinder, dass er dann nur Gutes aus seinem goldenen Buch zu berichten wissen wird.