Nachwuchs erfolgreich beim Leistungsabzeichen „Jugendflamme“

11 Mitglieder der Jugendfeuerwehr haben am vergangenen Samstag die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr in der Stufe 1 erfolgreich abgelegt. An mehreren Stationen, welche über das gesamte Feuerwehrgelände verteilt waren, mussten die Jugendlichen ihr Wissen und das Beherrschen von Grundtätigkeiten unter Beweis stellen. Das Ausbilderteam um Jugendwart Anton Maier hatte die Nachwuchskräfte in den Wochen zuvor intensiv auf die Prüfung vorbereitet. So war es anhand des guten Ausbildungsstandes nicht verwunderlich, dass sich die anfängliche Nervosität der Jugendlichen als unbegründet herausstellen sollte. Das Erkennen und Erklären verschiedener Strahlrohre und Armaturen, Kenntnisse aus dem Bereich der ersten Hilfe, sowie Zielwerfen mit der Feuerwehrleine oder ein 90 Meter-Lauf waren nur einige der Stationen, an denen das Können und Wissen der Jugendlichen abgefragt wurde. Unter den Gästen befand sich auch Kreisbrandmeisterin und Kreisjugendwartin Selina Perzl, welche nach der Prüfung voll des Lobes war. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Engagement und Disziplin ihr diese Prüfung gemeistert habt“, erklärte sie im Rahmen eines kurzen Grußwortes nach der Prüfung. Sichtlich stolz war auch Kommandant Florian Hobmeier auf den Feuerwehr-Nachwuchs. „Die Jugendflamme ist eines der ersten Abzeichen auf Eurem Werdegang mit Grundtätigkeiten, die Euch über Euren kompletten Feuerwehrdienst begleiten werden. Bleibt weiter so engagiert; Ihr seid die Einsatzkräfte von morgen!“, so Hobmeier abschließend.

Die Teilnehmer:
Sebastian Bergmann, Leonard Czeyka, Sebastian Hauf, Benedikt Hobmeier, Franziska Huber, Theresa Huber, Damian Kovalcek, Ivan Kovalcek, Carola Laumann, Justus Luftmann, Greta Zieske