Produktaustritt aus Lkw verursacht Feuerwehreinsatz

Datum: 23. März 2025 um 18:30 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Öttinger Straße
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (12/1), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (40/1), Löschgruppenfahrzeug (41/1), Mittleres Löschfahrzeug (47/1), Rüstwagen (61/1), Gerätewagen (55/1), Gerätewagen Logistik 2 (56/1), Mehrzweckfahrzeug (11/1)
Weitere Kräfte: FF Altötting, Kreisbrandinspektion Altötting, Polizei, Rettungsdienst, WF Wacker


Einsatzbericht:

Am Sonntagabend ist es in der Öttinger Straße zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen. Aus dem Silo-Auflieger eines dort abgestellten Lkw war hochdisperse Kieselsäure in Pulverform ausgetreten. Der Lkw-Fahrer wurde hierbei dem grundsätzlich ungiftigen Stoff ausgesetzt und musste sich zur weiteren Abklärung in notärztliche Erstversorgung begeben. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burghausen, welche mit 40 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen anrückte, schaufelten das Pulver unter Schutzausrüstung in dafür bereitgestellte Fässer. Zur Unterstützung wurden auch Kräfte der Werkfeuerwehr der Wacker Chemie AG, welche Hersteller des Produkts ist, an die Einsatzstelle alarmiert. Zudem war die bei der Freiwilligen Feuerwehr Altötting stationierte CBRN-Komponente, sowie ein Vertreter der Kreisbrandinspektion vor Ort. Nach drei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.