Rauchmelder und Hund verhindern Wohnungsbrand

Datum: 30. Juli 2025 um 11:15 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Unghauser Straße
Fahrzeuge: Kommandowagen (10/1), Einsatzleitwagen (12/1), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (40/1), Drehleiter (30/1), Löschgruppenfahrzeug (41/1), Gerätewagen Logistik 2 (56/1), Mannschaftstransportwagen (14/1)
Weitere Kräfte: FF Mehring, FF Raitenhaslach, Kreisbrandinspektion Altötting, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Mittwochvormittag ist es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in der Unghauser Straße gekommen. Aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses ertönende Alarmsignale eines Heimrauchmelders, Hundegebell und Brandgeruch im Treppenhaus veranlassten aufmerksame Nachbarn dazu, einen Notruf abzusetzen. Daraufhin wurde Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Burghausen ausgelöst, welche mit 7 Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften die Einsatzstelle nur wenige Minuten später erreichte. Eine ersteintreffende Polizeistreife hatte sich bereits gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschafft. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte einen Entstehungsbrand auf dem Küchenherd ausmachen und die in Brand geratenen Gegenstände entfernen, ehe sich das Feuer weiter ausbreiten konnte. Ein Eingreifen der zusätzlich alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Raitenhaslach und Mehring war nicht notwendig. Nach Abschluss der Belüftungsmaßnahmen konnten ein Hund und eine Katze wohlbehalten in der Wohnung verbleiben. Neben Kräften des Rettungsdienstes war auch ein Vertreter der Kreisbrandinspektion Altötting im Einsatz, welcher nach über einer Stunde ohne größeren Sach- und Personenschaden beendet werden konnte.