Datum: 11. Oktober 2025 um 13:01 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Zündhölzlberg
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (12/1), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (40/1), Löschgruppenfahrzeug (41/1), Mittleres Löschfahrzeug (47/1), Gerätewagen Logistik 2 (56/1)
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion Altötting, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Zu einem größeren Feuerwehreinsatz ist es am Samstagnachmittag am Zündhölzlberg gekommen. Bewohner eines Hauses in schwer zugänglicher Hanglage stellten beim Nachhausekommen eine starke Rauchentwicklung im Gebäude fest und setzten einen Notruf ab. Die daraufhin alarmierte Freiwillige Feuerwehr Burghausen erreichte nur wenig später die Einsatzstelle mit starken Kräften. Ein eigens für enge Zufahrten vorgehaltenes kompaktes Löschfahrzeug konnte direkt vor dem Haus in Stellung gebracht werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits das komplette Erdgeschoss unter Nullsicht stark verraucht. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte den Brandherd in der Küche lokalisieren, welche in Vollbrand stand. Von einem am darüberliegenden Aussichtsparkplatz in Stellung gebrachten Tanklöschfahrzeug wurde über eine lange Schlauchstrecke eine Wasserversorgung zum Objekt aufgebaut. Das Feuer konnte gelöscht werden, ehe es sich noch weiter ausdehnen konnte. Die darüberliegenden Stockwerke wurden durch die Rauch- und Hitzeentwicklung allerdings stark in Mitleidenschaft gezogen, weshalb das komplette Gebäude zunächst als unbewohnbar gilt. Nach der Brandbekämpfung wurde das Gebäudeinnere von der Feuerwehr mittels Überdrückbelüftung von giftigen Rauchgasen befreit. Personen oder Tiere kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Freiwillige Feuerwehr Burghausen war mit 35 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen im Einsatz. Neben Kräften von Rettungsdienst und Polizei war auch ein Vertreter der Kreisbrandinspektion Altötting an der Einsatzstelle.